Navigation

Routenführung mit GPS-Unterstützung

Damit Sie den Ausflug mit dem Trecker entspannt genießen können, stellen wir Ihnen ein GPS-Navigationsgerät zur Verfügung, das Ihnen den Weg weist.

Alle unsere Tourenvorschläge wurden sorgfältig ausgearbeitet und sind als Track auf dem GPS-Gerät hinterlegt. Wählen Sie einfach die gewünschte Route aus und folgen während der Fahrt der Kartendarstellung. Auf das leidige Herumfummeln mit großformatigen Straßenkarten können Sie getrost verzichten.

Ausgestattet mit einem GPS-Navigationsgerät ist zudem sichergestellt, dass Sie rechtzeitig zum Ausgangspunkt zurückfinden.

Fahrer und Franzer

Die Navigation ist eine Aufgabe, die typischerweise vom Beifahrer (= Franzer*) übernommen wird. Insbesondere Kinder und Jugendliche, die selbst noch nicht Trecker fahren dürfen, dafür aber mit einem GPS-Gerät meist spielerisch leicht umgehen, übernehmen diese Aufgabe sehr gerne. Darüber hinaus kann sich der Fahrer voll und ganz auf die "Herausforderungen" des Treckerfahrens konzentrieren. 

Lesebrille nicht vergessen

Bitte denken Sie zum besseren Lesen der Navigationsanzeige unbedingt daran, eine evtl. benötigte Sehhilfe mitzubringen! Im Notfall - falls Sie Ihre Brille dann doch vergessen haben sollten - können wir Ihnen eine Leihbrille mit +2,00 oder +3,00 dpt. zur Verfügung stellen.


* Franz und Emil

Franzer ist ein Begriff aus dem Automobilsport. Bei einer Rallye wird der Beifahrer (Copilot) häufig als Franzer bezeichnet. Der Franzer hat die Aufgabe, während der Fahrt den administrativen Teil (Navigation, Beobachtung u.a.) zu übernehmen.

Der Begriff Franzer entstammt wahrscheinlich der Fliegersprache des Ersten Weltkrieges. Der Pilot wurde Emil genannt. Der Copilot hieß Franz, woraus im deutschen Sprachgebrauch die Metapher „wir haben uns verfranzt“ abgeleitet wurde, welche noch heute sehr häufig als Synonym für „sich verirren“ Verwendung findet.