Bedienung des Geräts

Einfach und selbsterklärend

Die Bedienung des GPS-Navigationsgeräts ist einfach und fast selbsterklärend. Falls Sie noch nie ein solches Gerät genutzt haben, keine Angst: Vor Antritt der Fahrt machen wir Sie mit der Verwendung vertraut.

Die nachfolgenden Schritte beschreiben die Auswahl und das Laden der Route. Diese müssen nur einmal vor Antritt der Fahrt durchgeführt werden. Selbst wenn Sie das Gerät zwischenzeitlich ausschalten oder ein Batteriewechsel erforderlich werden sollte, müssen Sie die gewünschte Route nicht noch einmal laden.

Eine ausführliche Anleitung zur Bedienung des GPS-Navigationsgeräts finden Sie auch im mitgeführten Bordbuch.

Kurzanleitung in sieben Schritten

1. Gerät einschalten

Die Taste zum Einschalten des Geräts befindet sich auf der rechten Seite.

Weitere wichtige Bedienelemente sind die Back-Taste oberhalb der Ein-/Aus-Taste und die Wippe oberhalb des Bildschirms. Die Wippe funktioniert wie ein kleiner Joystick, den man in alle vier Richtungen kippen kann. Darüber hinaus dient die Wippe als Enter-Taste (zum Bestätigen einer Auswahl), indem man von oben auf die Wippe drückt (Klicken).

2. Startbildschirm und Hauptmenü

Kurze Zeit nach dem Einschalten erscheint auf dem Bildschirm das Hauptmenü mit zahlreiche Symbole in Kachelform.
Die erste Kachel ("Karte") ist bereits markiert bzw. farbig hinterlegt.

3. Zieleingabe

Bewegen Sie durch seitliches Kippen der Wippe (Mini-Joystick) nach rechts die Markierung auf das Symbol "Zieleingabe".
Drücken Sie dann mittig auf die Wippe (Klicken) um die Auswahl zu bestätigen.

4. Track auswählen

Markieren Sie mit der Wippe im anschließend erscheinenden Untermenü die Kachel "Tracks" und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Wippe (Klicken).

Wählen Sie nun auf gleiche Art und Weise (wippen & klicken) aus der nachfolgend erscheinenden Liste die gewünschte Tour (z.B. "3h_Rund-um-Monschau").

5. Anzeige und Bestätigen der gewählten Route

Anschließend wird auf dem Bildschirm 

  • Name und Länge der Tour (oben),
  • die Kontur der Route (rote Linie in der Kartendarstellung)
  • sowie die Schaltfläche "Go" (unten)

angezeigt.

Bestätigen Sie Ihre Auswahl ("Go") durch erneutes Drücken der Wippe (Klicken).

6. Kartendarstellung

Nachdem das GPS-Navigationsgerät den gewählten Track geladen hat, wird die geplante Route als magentafarbene Linie dargestellt und die aktuelle Position (blaues Dreieck) rückt in die Mitte der Darstellung.

Zusätzlich werden am oberen Bildschirmrand zwei Felder eingeblendet:

  • Geschwindigkeit
  • Tagesstreckenzähler

7. Kartendarstellung anpassen / Maßstab einstellen

Um eine detailreichere Darstellung zu erhalten, können Sie den angezeigten Kartenausschnitt verkleinern, indem Sie manuell in die Karte hinein zoomen (Sinkflug).
Durch Verändern des Kartenmaßstabs in entgegengesetzter Richtung können Sie den Kartenausschnitt jederzeit wieder vergrößern (Steigflug).

Drücken Sie hierzu die beiden Pfeil-Tasten an der linken Geräteseite:

  • Taste mit Pfeil nach unten: Zoom in, Kartenausschnitt verkleinern
  • Taste mit Pfeil nach oben: Zoom out, Kartenausschnitt vergrößern

Jetzt kann es losgehen

Nachdem die Route geladen und der richtige Maßstab eingestellt ist, kann es losgehen. 

Wie Sie mit dem GPS-Navigationsgerät ganz einfach der Route folgen und was hierbei zu beachten ist, wird unter dem Menüpunkt Routenführung erklärt.