Personentransport auf dem Anhänger
Frage
"Wie viele Personen darf man auf einem Anhänger transportieren?"
Antwort
Im Normalfall gar keine. Für den Transport von Personen auf dem Anhänger gibt es ganz enge Regeln.
Grundsätzlich ist ein Anhänger nur bedingt eignet für die Mitnahme von Personen, da er für den Transport von Lasten konzipiert ist. Lediglich in der Landwirtschaft gibt es einige Ausnahmen. So darf ein Landwirt seine Erntehelfer auf dem Anhänger sitzend zum Feld befördern. Für diesen Fall müssen auf dem Anhänger jedoch geeignete Sitzplätze verfügbar sein – und wenn es nur Strohballen sind – sowie eine Vorrichtung (z.B. ausreichend hohe Bordwände), die dafür sorgt, dass während der Fahrt niemand vom Anhänger runterfallen kann.
Und jeder hat es zumindest schon mal im Fernsehen gesehen: Auch bei Brauchtumsveranstaltungen wie Karneval, Erntedank oder Mainacht dürfen Personen auf dem Anhänger mitgenommen werden. Bei solchen Umzügen ist aber nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt, weswegen die Kamellen auch im Stehen geworfen werden dürfen.
Vatertagsumzug besser mit der Pferdekutsche
Wer eine feucht-fröhliche Sause (z.B. Vatertagsumzug) mit seiner Clique plant, sollte statt einen Trecker besser ein paar Pferde vor den Karren spannen. Das ist – auch wenn die Risiken fast die gleichen sind – hierzulande erlaubt.