Berg- und Talfahrt
Kein Zurückschalten bei Bergfahrt


Ganz wichtig ist es zu wissen, dass die Getriebe alter Trecker noch nicht synchronisiert sind. D.h. außer beim Hochschalten in einen höheren Gang können die Gänge nur im Stand eingelegt werden, ohne dass es im Getriebe kracht.
Ein Zurückschalten in einen niedrigeren Gang während der Fahrt ist nicht möglich(!). Sollte die Leistung des Motors bei einer Bergfahrt nicht ausreichen und der Trecker immer langsamer werden, dann bringen Sie den Trecker zum Stillstand und fahren einfach im kleinen Gang neu an.
Talfahrt nur mit Motorbremse

Ähnliches gilt bei einer Talfahrt. Kuppeln Sie währenddessen niemals aus und lassen auch niemals den Trecker im Leerlauf bergab rollen ("Sonntagsgang"). Sie haben absolut keine Chance, wieder einen Gang einzulegen (s.o. nicht synchronisiertes Getriebe), um die Geschwindigkeit zu drosseln.


Die Bremsen des Treckers (diese greifen übrigens nur auf der Hinterachse) sind für eine Schussfahrt ebenso nicht ausgelegt. Wenn Sie den Trecker bergab rollen lassen, haben Sie kaum noch eine Chance, ihn wieder zum Stehen zu bekommen. Nutzen Sie stattdessen die Motorbremse, um die Geschwindigkeit zu begrenzen, und treten Sie hin und wieder auf die Bremse, um ein Überdrehen des Motors zu vermeiden.